Die Kinderkantorei Nördlingen
Hallo, wir sind die beiden Kinderchöre von St. Georg!
Singen macht uns mächtig Spaß und deshalb freuen wir uns immer schon auf die nächste Probe oder den nächsten Auftritt.
Im Spatzenchor singen Kinder der ersten und zweiten Schulklasse.
Wir proben mittwochs von 17 Uhr bis 17:45 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg, Hallgasse 7.
Wir treten auf in Familiengottesdiensten, und werden auch gerne eingeladen zum Singen bei Seniorennachmittagen, Adventsfeiern und anderen Gelegenheiten
Die Leitung hat Natascha Burger. Kontakt: natascha.burger@elkb.de
In der Kinderkantorei singen Kinder ab der dritten Schulklasse.
Wir proben mittwochs von 17 Uhr bis 18:45 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg, Hallgasse 7.
Unsere Höhepunkte sind ein abendfüllendes Musical mit mehreren Aufführungen und das Nördlinger Sternsingen, aber wir singen auch in Gottesdiensten, im Bürgerheim und im Krankenhaus.
Im Sommer/Herbst 2021, als es wegen Corona noch Einschränkungen gab, haben wir einen Musicalfilm gedreht. Den Link findest Du unten.
Die Leitung hat Udo Knauer. Kontakt: udo.knauer@elkb.de

Bild: Foto Hirsch

Bild: Foto Hirsch
DISTELKINDER
Johann Hinrich Wichern, Amanda Böhme und die Straßenkinder von Hamburg
Musical von Henrike Thies-Gebauer
YouTube-Premiere: 19.6.22, 15 Uhr
Zwei Jahre Corona-Einschränkungen wollten wir nicht ungenutzt verstreichen lassen. So entstand die Idee einen Film zu drehen. Historischer Hintergrund ist die Gründung des Rauhen Hauses durch Johann Hinrich Wichern. Das Musical erzählt von den Anfängen 1833 in Hamburg.
Der Trailer
Die Kinder Lotte und Marie verdienen sich Geld mit dem Verkauf von Wasser. Carl und seine Bande stehlen, was sie zum Überleben brauchen. Wichern stößt zunächst auf Ablehnung mit seiner Idee, vernachlässigten Kindern Bildung und ein Zuhause zu geben, hat aber nach und nach Erfolg. In Amanda Böhme findet er nicht nur eine Mitstreiterin sondern auch die Gefährtin fürs Leben.
Drehorte: Nördlinger Altstadt, Liselotte-Nold-Schule Nördlingen, Schulmuseum Enkingen, Evang. Kirche Balgheim, Schlossgarten Reimlingen